UNTERSTÜTZUNG PROJEKT KENIA
2023-2025-KEN-SDG 4 / Harambee e.V.
2023-2025-KEN-SDG 4 / Harambee e.V.
Kenia, Kilifi
Kenia ist ein Staat in Ostafrika. Er grenzt im Nordwesten an den Südsudan, im Norden an Äthiopien, im Nordosten an Somalia, im Süden an Tansania, im Westen an Uganda und im Südosten an den Indischen Ozean. Die Hauptstadt und grösste Stadt des Landes ist Nairobi.
Kilifi ist einerseits eine kleine Stadt an der Küste mit ungefähr 15’000 Einwohner. Gleichzeitig ist es die grösste Stadt von Kilifi County, dem ärmsten County Kenias.
Die Hilfsorganisation für Familien ermöglicht Kindern aus ärmsten Verhältnissen in Kenia den Besuch einer Schule, die von ihnen gebaut wurde (Kilifi Vonwald School). Es gibt zahlreiche Klassenräume in insgesamt 5 Schulgebäuden. Dazu gibt es zwei grosse Schlafsäle für jeweils 120 Kinder, drei Toilettengebäude, eine Küche mit Speisesaal sowie ein Bürogebäude.
Harambee – das ist ein Wort aus der Landessprache Kenias, dem Suaheli, und heisst übersetzt: „Lasst uns gemeinsam etwas bewegen“.
Über 600 Schüler/innen besuchen die Kilifi Vonwald School. Die Kinder erhalten zwei Mahlzeiten am Tag bzw. im Internat auch ein Abendessen und sie alle sind medizinisch versorgt. Sie erhalten die notwendigen Bücher und Schulutensilien. Alle laufenden Kosten werden dadurch finanziert, dass jedes Kind einen oder mehrere Paten in Europa hat, die den Schulbesuch überhaupt ermöglichen.
Die Philosophie ist, dass man keine Arbeitslosen produzieren will, die schreiben und lesen können. Daher hat die Schule die besten Lehrer, kleine Klassen (für kenianische Verhältnisse mit normalerweise Klassengrössen von bis zu 100 Kindern), gute Bücher und Schulunterlagen. Durch die gesunden Mahlzeiten sitzen in den Klassen keine hungrigen Kinder, was sich auch auf ihre Lernleistung auswirkt. Die Kinder der Secondary School wohnen in der Schulzeit in der Schule und können sich so voll und ganz auf das Lernen und Leben vor Ort konzentrieren.
Projekt Rainwater Harvesting
Im Kilifi County regnet es sehr wenig und es gibt Gegenden, in denen es seit einigen Jahren nicht mehr geregnet hat. Somit ist ein sparsamer und vorausschauender Umgang mit Wasser dringend notwendig. Man will in Zukunft das Regenwasser in der Schule in einem unterirdischen Tank auffangen und später für Garten, Toiletten und Reinigung verwenden. Um den Tank einzubauen, wurde eine spezialisierte Firma aus Nairobi beauftragt.
Projekt Hang-Absicherung nach Unwetter
Über Ostafrika und damit teile Kenias ist eine schwere Unwetterfront gebraust. Menschen, die ohnehin nichts hatten, haben noch das Letze verloren, das Dach über dem Kopf. Im Sinne der sofortigen Nothilfe organisiert der Verein Essen, Decken und warme Kleidung. Zudem wird Geld gesammelt, um neue Hütten zu bauen, wo es die alten einfach weggespült hat. In der Kilifi Vonwald Schule muss man dringend den Hang absichern, also eine Terrasse anlegen und eine Drainage, denn sonst rutscht alles runter zum Bau der neuen Mehrzweckhalle.
Projekt Schulbücher
Es ist dem Verein besonders wichtig, dass alle Kinder gute Schulbücher haben. Das ist in kenianischen Schulen leider keine Selbstverständlichkeit, aber unbedingt nötig, um nachhaltig zu lernen und die Vorgaben des neuen Curriculums erfüllen zu können. Da die Schule in Tezo neu ist (Bau 2024) und heuer das erste Mal Kinder in der 5. Klasse dort sind, braucht man für diesen Jahrgang neue Bücher. Auch für die Schüler der 9. Klasse der Kilifi Vonwald School müssen weitere Schulbücher angeschafft werden.
Website Verein
Harambee