Yvonne und Peter Imholz Stiftung Logo
  • Was wir tun
  • Gesuche an uns
  • Marktplatz
  • News
  • Wer wir sind
  • Spenden
  • Kontakt
  • DE

UNTERSTÜTZUNG PROJEKT GHANA

2024-135-GHA-SDG 4 / Verein Up Development

SDG 4: Hochwertige Bildung

Verein Up Development, Zürich, Schweiz

Land / Ort

Ghana, Busua

Ghana liegt in Westafrika und grenzt an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo und den Atlantischen Ozean. Es hat etwa 33 Millionen Einwohner und eine Fläche von ca. 238‘500 Quadratkilometer. Die Hauptstadt ist Accra, die an der Atlantikküste liegt. Ghana ist bekannt für seine stabile Demokratie, seinen Reichtum an Bodenschätzen wie Gold und Kakao sowie seine kulturelle Vielfalt mit über 70 ethnischen Gruppen.  

Busua ist ein kleines Fischerdorf an der Westküste Ghanas, etwa 30 Kilometer westlich von Takoradi, der grössten Stadt in der Region. Es liegt direkt am Atlantischen Ozean und ist bekannt für seinen breiten Sandstrand, welcher als einer der besten Surfdestinationen in Ghana gilt. Busua hat nur wenige tausend Einwohner und ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Für die lokale Bevölkerung gibt es einige Herausforderungen wie z.B. eine eingeschränkte Infrastruktur im Bildungs- und Gesundheitssystem.

 

Allgemein

Up Development wurde 2018 in Zürich als Verein gegründet und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, welcher auf die Förderung eines regenerativen Lebensstils abzielt. Im Mittelpunkt stehen breit gefächerte Ausbildungsprogramme, die von Grundlagen über Berufs- bis hin zur Erwachsenenbildung reichen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen regenerative Landwirtschafts- und Ernährungssysteme, erneuerbare Energien, Abwasserentsorgung, Abfallmanagement, Naturheilkunde und Sozialunternehmertum.

Mit einem kleinen und dynamischen Team arbeitet Up Development daran, klimaneutrale Lebensstile zu fördern und Wissen an zukünftige Führungskräfte weiterzugeben. Die eigenen Kompetenzzentren dienen als Plattformen für nachhaltiges Leben, in denen nationale und internationale Akteure transdisziplinäres Wissen austauschen und weiterentwickeln können. In enger Zusammenarbeit mit dem Hauptpartner vor Ort sowie weiteren strategischen Partnern setzt Up Development ihre Projekte effektiv und zielgerichtet um, stets mit dem Anspruch, als Vorbild für eine nachhaltige und regenerative Zukunft zu dienen.

 

Begünstigte

Seit 2018 baut der Verein Up Development zusammen mit dem lokalen Partner OPC (Obrobibini Peace Complex) in Busua ein Kompetenzzentrum für regenerative Sozialunternehmen und Kreislaufwirtschaft auf. Dieses Zentrum richtet sich in erster Linie an die lokale Bevölkerung, insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene, die von der praktischen Ausbildung profitieren.

Das Zentrum umfasst eine biologisch zertifizierte Farm, eine Mühle für nachhaltiges Palmöl, eine Seifenfabrik, ein nachhaltiges Gästehaus mit Restaurant sowie Wohn- und Ausbildungsräume. Es dient als Denk- und Lernfabrik, die Raum für kulturellen Austausch schafft und massgeschneiderte individuelle Entwicklungsprogramme anbietet.

 

Projektunterstützung

Projekt: Aufbau sowie Betrieb einer Schule und Bibliothek

Aktuell befindet sich der Verein Up Development in der Übergangsphase vom Bau zur Inbetriebnahme ihres Kompetenzzentrums. Die Schulinfrastruktur ist fertiggestellt, und erste Ausbildungsprojekte wurden gestartet, um digitale Kompetenzen und Lesefähigkeiten bei über 100 Kindern zu fördern.  

Der Lehrplan umfasst drei Stufen: Grundlegende Kenntnisse (9-15 Jahre): Förderung von Musik, Kunst und Sport sowie Projekte zur Verbesserung digitaler und sprachlicher Fähigkeiten. Technische Fähigkeiten (15-18 Jahre): Praktische Ausbildung in Gastronomie, Schreinerei, Recycling und IT, um Jugendlichen berufliche Perspektiven zu eröffnen. Unternehmerische Ausbildung (ab 18 Jahren): Vermittlung von sozialem Unternehmertum durch einen lokalen Business-Partner, z.B. der University of Ghana.

Für die Bevölkerung werden Abend-, Wochenend- und Ferienkurse angeboten, die gezielt Wissenslücken schliessen. Ab 2025 entsteht ein IT- und STEM-Labor sowie die erste internationale Bibliothek in Busua. Durch aktive Einbindung der Gemeinden und langfristige Planung stärkt die Organisation lokale Kapazitäten und ermöglicht nachhaltige Bildung und Entwicklung.

Website Verein
Up Development