Yvonne und Peter Imholz Stiftung Logo

UNTERSTÜTZUNG PROJEKT MADAGASKAR

2024-142-MDG-SDG 4 / Verein Kafeala

SDG 4: Berufsbildung

Verein Kafeala, Obernau, Schweiz

Land / Ort

Madagaskar, Fihaonana

Madagaskar hat etwa 32 Millionen Einwohner (Stand 2024) und ist mit einer Fläche von 588’000 Quadratkilometern der flächenmässig zweitgrösste Inselstaat der Welt. Das Land liegt etwa 420 Kilometer vor der Ostküste Mosambiks im Indischen Ozean und wird daher zu Ostafrika gezählt. Madagaskar zählt geoökologisch zu den „älteren Inseln“ der Erdgeschichte. Hier kommen ausgesprochen viele endemische Arten, Gattungen und Familien von Pflanzen und Tieren vor, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind.

Antananarivo ist die Hauptstadt und mit 1.3 Mio Einwohnern auch die mit Abstand grösste Stadt des Staates. Die Stadt ist sowohl geographischer und administrativer als auch industrieller Mittelpunkt des Landes.

Der Projektort ist die Dorfgemeinde Fihaonana. Diese ist 50 km nördlich von der Hauptstadt Antananarivo.

 

Allgemein

Der Verein Kafeala ist eine gemeinnützige, madagassisch-schweizerische Naturschutz- und Entwicklungsorganisation, welche sich mit viel Engagement für die Dorfgemeinde Fihaonana und den Distrikt Ankazobe in Madagaskar einsetzt. Er betreibt die zwei Projekte «Fianarana» und «Kafeala Wald».

«Fianarana» ist ein gemeinnütziges Entwicklungsprojekt, das in der Dorfgemeinde Fihaonana zur Verringerung der Armut unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen beiträgt.

«Kafeala Wald» ist ein Naturschutzprojekt, das einheimische Wälder im zentralen Hochland langfristig selbsttragend wiederherstellt.

 

Begünstigte

Bis zu 100 Schüler/innen schliessen jährlich das Gymnasium in der Dorfgemeinde Fihaonana ab. So gut wie niemand kann danach eine Ausbildung (Studium) absolvieren und persönliche Berufsziele verwirklichen. Der soziale Aufstieg bleibt unerreichbar.

Das Projekt Fianarana knüpft am lokalen Gymnasialabschluss an und ermöglicht bedürftigen jungen Erwachsenen ein Universitätsstudium mitsamt Unterstützung beim Berufseinstieg. Dies trägt zur Verringerung der Armut unter jungen Erwachsenen bei. Auf Ebene der Zielgruppe ist es das zentrale Wirkungsziel, dass 90 % der Student/innen innerhalb der regulären Zeit ihr Studium erfolgreich abschliessen und spätestens nach sechs Monaten einen qualifizierten Beruf ausüben, der ein Leben oberhalb der Armutsgrenze ermöglicht.

Neben den Ausbildungsbegünstigten selbst profitieren die Eltern, Geschwister und vor allem ihre eigenen Nachkommen vom Projekt. Die Familien der Begünstigten bilden somit die indirekte Zielgruppe.

 

Projektunterstützung

Projekt: Fianarana 2024–2028

Das Projekt Fianarana ermöglicht motivierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Universitätsstudium, wobei der Verein sämtliche Studien- und Lebenshaltungskosten des Bachelorstudiums übernimmt. Während der gesamten Unterstützung werden die Begünstigten zudem von einer Sozialarbeiterin sowie einer Betreuerin begleitet und mit Lebensmitteln vom eigenen Bauernhof versorgt.

Vorbereitungsjahr
Vor Studienbeginn absolvieren die Teilnehmer/innen ein Vorbereitungsjahr in Fihaonana, welches tagsüber stattfindet.

Universitätsstudium
Das dreijährige Bachelorstudium erfolgt an renommierten Universitäten in der Hauptstadt Antananarivo.  

Berufseinstieg
Ab bereits vier Unterstützungsjahren üben die Begünstigten einen qualifizierten Beruf aus.

In der Projektrunde 2022–2025 verhalf Fianarana 6 jungen Menschen zu einem Bachelor, 4 zu einem Sekundarabschluss sowie 3 zur Matura und unterstützt in jener Runde aktuell 11 Bachelorstudierende und 2 Praktikantinnen. Die Projektrunde 2024–2028 zählt 32 Begünstigte, wovon 30 Bachelor- und 2 Masterstudierende sind.

Website
Verein Kafeala