Yvonne und Peter Imholz Stiftung Logo

UNTERSTÜTZUNG PROJEKT TANSANIA

2025-33-TZA-SDG 2 / Verein NUKIA

SDG 2: Kein Hunger

Verein NUKIA, Zug, Schweiz

Land / Ort

Tansania, Daressalam

Tansania ist ein Staat in Ostafrika. Er liegt am Indischen Ozean und grenzt an Kenia und Uganda im Norden, Ruanda, Burundi und die DR Kongo im Westen und Sambia, Malawi und Mosambik im Süden. Das Land ist mit knapp 56 Millionen Einwohnern das nach Bevölkerung fünftgrösste Land Afrikas. Hauptstadt des Staates ist Dodoma; die grösste Stadt ist jedoch die Küstenstadt Daressalam.  

Der Vorort Mapinga liegt ca. 40 km nördlich von Daressalam.

 

Allgemein

NUKIA ist ein Verein, der 2020 in der Schweiz gegründet wurde mit dem Ziel partnerschaftlich mit lokal anerkannten Organisationen direkt vor Ort zu arbeiten. Dies setzt ein grosses Vertrauen in die verantwortlichen Personen voraus und gewährleistet die langfristige Nachhaltigkeit der Projekte. Bisher unterstützen sie verschiedene Projekte in Tansania: von einem Kinderheim über ein Gesundheitsangebot bis hin zu familiärem und sozialem Engagement mit Spiel, Spass, Sport und Kultur. Nachhaltig bedeutet für sie Kinder, Familien und Jugendliche auf ihren Lebenswegen bis hin zur Selbständigkeit zu unterstützen.  

 

Begünstigte

Der Verein arbeitet in Tansania eng mit der lokalen Partnerin Mama Leah zusammen. Sie kennt die Lebensumstände, die Sorgen und Nöte der lokalen Bevölkerung am besten. Gemeinsam lernen sie voneinander und suchen zusammen für alle stets eintreffenden Herausforderungen die besten Lösungen.

Kinderheim Maisha Bora
2021 gründete Mama Leah das Kinderheim Maisha Bora. Maisha Bora bedeutet auf Deutsch «Gutes Leben». Sie mietete ein Haus in Mapinga, um 8 Kindern ein sicheres und liebevolles Zuhause zu bieten. Alle Kinder aus dem Heim können dank Maisha Bora und NUKIA eine gute Schule besuchen und geniessen nebst einem familiären Zuhause, gesunder Ernährung und Sicherheit, auch eine gute Ausbildung. Die Kinder sind entweder Waisen oder kommen aus sehr schwierigen Familienverhältnissen, bei denen das Sozialamt um einen Platz im Heim gebeten hat.

Mapinga Primarschule
Die Mapinga Primarschule ist eine staatliche Schule, die NUKIA hauptsächlich mit Verpflegung unterstützt. Im blauen Container kochen Mama Eshi und Edina jeden Tag Porridge für die Kinder. Oftmals kamen die Mädchen und Buben hungrig und müde zur Schule. Mit diesem einfachen Becher Porridge werden sie gestärkt und können besser im Unterricht mitmachen. Im Moment erhalten bereits über 700 Kinder an zwei Schulen täglich Verpflegung. Zudem stellt der Verein den Kindern, deren Eltern sich dies nicht leisten können, Schuluniformen und Schulmaterial zur Verfügung, damit sie überhaupt die Schule besuchen dürfen.  

Berufsbildung
Nach der offiziellen Schulzeit ist es dem Verein ein Herzensanliegen die Jugendlichen bei den ersten Schritten in die Berufswelt zu begleiten. Tuwapende Watoto, ebenfalls ein NGO, bietet verschiedene Ausbildungsplätze an und somit machen einige Jugendliche dort eine Lehre. Da Volljährige gesetzlich nicht mehr in einem Kinderheim wohnen dürfen, hat Mama Leah bei sich zuhause Platz geschaffen und angebaut, dass die Jugendlichen weiterhin ein Zuhause haben. So entstand dort eine Wohngemeinschaft für die Lernenden.

Gesundheitsprojekt
Zudem engagiert sich die eigene Krankenschwester Winrose an den Schulen für Wissenstransfer an die Schüler, Eltern und Lehrer rund um die Themen Hygiene, Gesundheit und Ernährung. Aufklärung über verschiedene Gesundheitsthemen ist ein grosser Teil von Prävention. Wenn Kinder aufgrund von Krankheit der Schule fernbleiben, geht sie auf Hausbesuch und, wenn notwendig, mit den Kindern zum Arzt. Zudem übernimmt NUKIA viele Kosten von Krankenkassenversicherungen von Schülern von mehreren Schule.

 

Projektunterstützung

Projekt: Kinderheim Maisha Bora / Essensausgabe

Das Maisha Bora Team achtet gut darauf, dass die Kinder gesund ernährt werden. Sie kaufen jede Woche frische Früchte und frisches Gemüse auf dem Markt. So gibt es täglich nicht nur für die Kinder im Kinderheim etwas Gesundes zu Essen, sondern oftmals kommen auch ein paar Nachbarskinder, die man ebenfalls so unterstützt. Ihre Eltern helfen im Gegenzug ab und an bei Arbeiten im Heim.  

Für die ganz armen Kinder der Mapinga Schule gibt es jeweils am Samstag einen Samstagsclub beim Kinderheim. Sie kommen zu Maisha Bora singen, tanzen, lernen, spielen, erhalten Nachhilfeunterricht in Englisch und erhalten ein gesundes Mittagessen.

Website
Verein NUKIA